Ein seltenes Herrentrio

Am 08.06.2024 fand in der Spargelstadt Beelitz der jährliche Spargelcup 2024, auch bekannt als German Open, im Rope Skipping statt. Dieser Wettkampf ist ein offener Wettkampf, der es uns ermöglicht, auch einmal Wettkampferfahrung zu sammeln. Als Showteam ist es für uns Universe Skippers immer eine Besonderheit, zu den bewerteten Wettkampfregularien zu springen sowie in den Speed-Disziplinen an den Start zu gehen.

Damit Johann bei seinem Wettkampfdebüt nicht allein an den Start gehen muss, begleiteten ihn Leon, als ehemaliger Universe Skipper sowie erfahrener Wettkampfspringer, und Micha als „Oldie“. Das Trio aus Thüringen war ein absolutes Unikat beim Wettkampf, da unter den knapp 200 Teilnehmenden nur eine Hand voll Männer angemeldet waren.

Der Tag begann mit der 30-Sekunden-Speed-Disziplin und alle drei Skipper traten im gleichen Heat gegeneinander an. Leon konnte die Konkurrenz mit beeindruckenden 80 Zählern (160 Sprüngen) hinter sich lassen und Micha kam mit 65 Zählern (130 Sprüngen) immerhin auf eine neue Bestleistung.

Johann und Leon traten zwar als einziges Duo in der Altersklasse 19+ bei den Männern im Double Under Relay Wettbewerb an, konnten hier aber mit einer Gesamtzahl von 132 Double Under (2×30 sec) eine hervorragende Leistung zeigen.

Leon erreichte auch in der Ausdauerdisziplin 3 Minuten (404 Zähler, also 808 Sprünge) sowie dem Triple Under Wettbewerb mit 62 Wiederholungen jeweils den ersten Platz.

Das eigentliche Highlight war für das Trio jedoch der Single Rope Freestyle. Jeder Springer hat 1:15 min Zeit, um seine schwierigsten Tricks und seinen persönlichen Style in einer Choreografie zu Musik dem Kampfgericht zu zeigen (wie man es z.B. vom Turnen kennt). Für die Sprünge gibt es eine Punktzahl, je nachdem, wie schwer die Sprünge sind und wie gut sie ausgeführt wurden.

Nach ein paar Startschwierigkeiten zeigte Johann dem Kampfgericht, dass er neben einer beeindruckenden Sprungkraft auch technisch viel zu bieten hat und in den kommenden Jahren ein ernst zu nehmender Gegner auf nationaler Ebene ist. Gerade bei den Mehrfachdurchschlägen ist er technisch auf hohem Niveau.

Für Micha war es seit langer Zeit der erste Wettkampf-Freestyle und auch der schwerste, den er bisher aufs Parkett brachte. Trotz kleinerer Hänger konnte er seine Stärken aus dem Showbereich ausspielen und mit Platz drei eine gute Leistung zeigen.

Wie bereits in den Speed-Disziplinen dominierte wieder Leon als erfahrener Wettkampfspringer. Mit einem fast fehlerfreien Freestyle und sehr schweren Multiples erzielte Leon die höchste Punktzahl und gewann die Freestyle-Wertung. Das hat er richtig gut gemacht!

Zusammenfassend war es eine tolle Erfahrung, wieder einmal bei einem Wettkampf an den Start zu gehen und den SV Schott Jena und damit ein Thüringer Team bei den German Open auf nationaler Ebene zu repräsentieren. Wir gratulieren besonders Johann zu einem gelungenen Auftakt in seine bisher noch junge Wettkampf-Laufbahn.

Nächstes Jahr auf ein Neues? Es bleibt spannend.

Micha, Leon, Johann und Josie beim Spargelcup 2024 in Beelitz.

Weitere Neuigkeiten in dieser Abteilung

Rope Skipping ist eine Sportart, die einfach nie zu Ende ist, weil es zum einem unglaublich viele Elemente und Techniken gibt, aber auch weil sie sich ständig weiterentwickelt und fast täglich neue Tricks erfunden werden! [...]