Zum ersten Ligaspieltag der neuen Saison in der Verbandsliga führte der Weg zum Stadt-Derby nach Jena-Zwätzen. Der Verlauf der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Jena-Zwätzen versuchte durch körperliche Härte den Spielfluss der Gäste zu stören und mit schnellem Umschaltverhalten zu Torchancen zu kommen. SCHOTT hingegen konnte zu keiner Zeit zu seinem Spiel finden und die Vorgaben im Vorfeld wurden nicht umgesetzt. Entsprechend war das Niveau des Spiels sehr schlecht. Beide Seiten versuchten mit langen Bällen hinter den Rücken der Abwehrreihen zu kommen. Insgesamt waren die SCHOTT-Angriffe zielstrebiger. Nach einem langen Ball auf E. Darwish legte dieser auf J. Ziermann ab, der zum 1:0 für die Gäste in der 18. SPM einschob. Wirklich Sicherheit in das Spiel der SCHOTTianer brachte der Treffer leider nicht.
Auch in der zweiten Hälfte war es kein gutes Spiel. Der SV SCHOTT kam zwar mittlerweile zu mehr Torabschlüssen, wirklich Gefahr konnten diese aber nicht erzeugen. In der 69. SPM scheiterte dann M. Gampe nach einem Konter aus 5m am Keeper der Gastgeber und somit die Vorentscheidung. In der 89. Konnte dann P. Volland das 2:0 für die Gäste erzielen, welcher auch den Schlusspunkt im Stadt-Derby setzte.
Fazit: Insgesamt kein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Der Sieg für den SV SCHOTT ist aber verdient gewesen, da der SVS mehr Chancen hatte. In den nächsten Spielen muss aber unbedingt eine Leistungssteigerung her und vor allem muss das Team versuchen die Vorgaben der Trainer besser umzusetzen.