Am 8. November fand die alljährliche Delegiertenkonferenz unseres Vereins statt. 94 stimmberechtigte Delegierte aus den Abteilungen trafen sich diesmal im stimmungsvoll hergerichteten Paradies-Cafe. Anlässlich des 120-jährigen Vereinsjubiläums dürfte es schon mal etwas Besonderes sein, konstatierte Vereinspräsident Eike Krull. Er verwies in seiner Rede auf die auch in 2016 fortgeführte positive Entwicklung, die sich im Durchbrechen der 1.500 Mitgliedergrenze zeigt. Damit sei der SV SCHOTT Jena seit 2012 um 20 Prozent gewachsen. Höhepunkt des Jahres war sicher die feierliche Wiedereröffnung des Bootshauses an der Saale, auf die in bebilderter Form noch einmal zurückgeblickt wurde. Anschließend sprachen die einzelnen Abteilungsleiter zu den Highlights aus ihren Sportgruppen. Viel wurde da von Nachwuchsaktivitäten berichtet, die weiterhin der klare Schwerpunkt in der Vereinsarbeit sind. Aber auch 2016 gab es wieder schöne sportliche Erfolge auf regionaler und überregionaler Ebene. Die Vorsitzende des Stadtsportbundes, Elisabeth Wackernagel, hörte aber auch ob Probleme zur Situation der Sportstätten in Jena – definitiv ein Punkt, dem sich der Vorstand in der nächsten Legislaturperiode widmen und Gespräche mit der Stadt führen wird. Völlig unspektakulär verliefen dann auch die Neuwahlen von Vorstand und Revisionskommission, alle Vertreter wurden einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Und so blickte nach zahlreichen Ehrungen der alte und neue Präsident optimistisch in die Zukunft und eröffnete das schmackhafte Buffet. Die Veranstaltung endete mit vielen Gesprächen und auch die ein oder andere Idee zu abteilungsübergreifenden Kooperationen wurde geboren.