Liebe Mitglieder, unser Vorstand hat sich in seiner gestrigen Sitzung umfassend mit dem Wiederanlauf des Sportbetriebs auf Basis der Entscheidungen dieser Woche beschäftigt. Leider kam er am Ende zur Erkenntnis, dass ein geregelter Sportbetrieb auch zukünftig nicht möglich oder nur mit großen Einschränkungen umsetzbar sein wird. Das Land Thüringen möchte Lockerungen auf der Grundlage von Hygiene- und Abstandskonzepten vorantreiben, gibt aber alle Verantwortung für Detailregelungen an die Städte und Landkreise. Das heißt, wir werden in Jena wohl ab nächster Woche spezifische Regelungen bekommen, an die wir uns halten bzw. die wir umsetzen müssen. Konkret heißen die Schlagwörter: Individualsport, Abstandsregeln, Hygienekonzepte und Dokumentation der Teilnehmer. In der Regel dürfen somit lediglich 2 Personen zusammen trainieren. Die so definierten, kleinstmöglichen Nutzergruppen müssen dabei einen Abstand zu anderen Zweiergruppen einhalten, der nicht den Eindruck einer Ansammlung oder sonstigen Zusammenkünften vermittelt. Sport in Hallen ist weiterhin kategorisch ausgeschlossen, auch Umkleiden und Sanitäreinrichtungen dürfen nicht genutzt werden. Auf dieser Basis ist leider nirgends ein richtiger Neustart möglich. Die Öffnungs- und Lockerungsprozesse im organisierten Sport sind aktuell (zumindest in Thüringen) noch minimal und es gibt keine belastbare Prognose dafür, wann sich dies (spürbar) verändern wird. Wir werden unser Verständnis der Regeln mit Stadt, Gesundheitsamt, KIJ und Stadtsportbund diskutieren und sobald wir Antworten bekommen, an einheitlichen Hygienekonzepten für alle Abteilungen arbeiten. Vorstand, Abteilungsleitungen und Geschäftsstelle koordinieren alle Aktivitäten. In der Hoffnung, dass es doch bald wieder mehr Sport geben kann wünschen wir euch trotz allem ein schönes Wochenende !!