Vom 24.11. – 26.11.2017 veranstaltete der SV SCHOTT Jena das 15. Sternturnier, ein Schachturnier für Kinder bis 14 Jahre. In diesem Jahr kamen 59 Kinder mit ihren Betreuern und Eltern aus Thüringen und Sachsen nach Jena, um die Besten zu ermitteln. Mit der Aula der IGS “Grete Unrein“ im Zentrum Jenas war ein neuer Austragungsort gefunden worden, der den jungen Schachspielern ausgezeichnete Bedingungen bot.

Gespielt wurde in vier Altersklassen je 5 Runden, wobei die Besten der Altersklassen U8 und U10 in einem gemeinsamen Turnier ermittelt wurden. In der Altersgruppe U8 siegte Dylan Reich (SK Heidenau) souverän. Sein Ergebnis hätte sogar für den 2. Patz in der Altersklasse U10 gereicht! Die Plätze 2 und 3 belegten Valentin Kirsch (SV Blau-Weiß Stadtilm) und Julian Tittmann (Heinrich-Heine-Schule Jena).

Alexander May (SV Gernrode) bestimmte das Geschehen in der Altersklasse U10 im 24-er Feld. Er gewann als einziger Teilnehmer des Turniers alle fünf Partien. Die Entscheidung fiel durch seinen Sieg in der letzten Runde gegen Linus Apel (USV Erfurt). Den 2. Platz belegte Jason Reich (SK Heidenau) mit vier Siegen und einer Niederlage. Linus wurde mit 3,5 Punkten Dritter. Mit der gleichen Punktzahl holte Mathilda Eichhorn (SV SCHOTT Jena) den Pokal für das beste Mädchen.

Um den Pokalsieg in der Altersklasse U12 kämpften 19 Mädchen und Jungen. Durch einen Sieg in der letzten Runde gegen Adrian Abou Wally (SV SCHOTT Jena) errang Moritz Gandera (SC Rochade Steinbach-Hallenberg) dank der besten Buchholz Wertung (Summe der Punkte der Gegner) mit 4 Punkten den Turniersieg. Adrian rutschte durch die Niederlage auf Platz 6 ab. Der Sieg von Moriz wurde möglich, weil die beiden bis dahin führenden Florian Wentzel (TV Germania Hermsdorf) und Henrik Barz (ESV Gera) Remis spielten und auch 4 Punkte erreichten. Moritz hatte die meisten Wertpunkte, gefolgt von Florian und Henrik. Den 4. Platz belegt Maja Schuhknecht (Meuselwitzer SV) mit 3,5 Punkten. Durch ihren Sieg überflügelte sie noch die bis dahin vor ihr platzierte Pauline Gandera (SC Rochade Steinbach-Hallenberg).

Die Entscheidung um den Turniersieg in der Altersklasse U14 wurde zwischen den beiden Favoriten Götz Böhm (SV Empor Erfurt) und Natalie Kohl (Meuselwitzer SV) erwartet. Chancen wurden außerdem der Lokalmatadorin Ana Seliokaite (SV SCHOTT Jena) eingeräumt. Vor der letzen Runde führte Götz Böhm das Teilnehmerfeld mit einem halben Punkt Vorsprung an. Ihm folgten mit Natalie Kohl, Ana Seliokaite, Patrick Gräf (MTV Saalfeld) und Danilo Gotting (fußbrothers Jena) gleich 4 Spieler mit 3 Punkten. Götz konnte durch einen schnellen Sieg über Ana mit 4,5 Punkten den Turniersieg klarmachen. Die Entscheidung um die Plätze ließ lange auf sich warten. Überraschend siegte Danilo gegen Natalie in der letzten Partie des Turniers. Zuvor hatte schon Patrick gegen Richard Esefelder (SC Nordhausen) gewonnen. Damit standen Patrick und Danilo bei je 4 Punkten. In der Wertung hatte dann Patrick den kleinen Vorteil von 0,5 Wertpunkten. Natalie konnte trotz ihrer Niederlage als Vierte den Pokal für das beste Mädchen in Empfang nehmen.

Viele Teilnehmer nutzten den im Rahmenprogramm angebotenen Besuch des Stadtmuseums. Dort ist bis zum 4. März 2018 eine Sonderausstellung über Johann Friedrich I. von Sachsen zu sehen, der auch ein begeisterter Schachspieler war.

Ein besonderer Dank gilt der IGS „Grete Unrein“, deren Mitarbeiter die Vorbereitung und Durchführung des Turniers absicherten.

Alle Ergebnisse sind auf den Internetseiten der Abteilung Schach des SV SCHOTT Jena zu finden.

https://svschottjena.de/schach/sternturnier/