So ein Heimturnier auszurichten ist immer eine aufregende Geschichte. Die Kinder mussten bereits sehr früh da sein, um noch bei einzelnen Aufbauarbeiten mit zu helfen. Natürlich waren die Eltern der Kinder auch voll beim Aufbau und anderen organisatorischen Dingen mit eingespannt. 9:10 Uhr war dann unsere Eintanzzeit. Das bedeutet jede Formation darf für 10 min die Fläche testen, nochmal alle Aufstellungen durchgehen usw. – sozusagen die Generalprobe. Diese Zeiten sind genau getaktet und werden von der Turnierleitung überprüft.

Bis zum Start des Turniers um 13:00 Uhr hieß es jetzt für die sunlights-Kids Ruhe bewahren, frisieren, schminken und kostümieren. Hierbei werde ich immer von fleißigen Müttern tatkräftig unterstützt. Da ich beim Heimturnier nicht nur als Trainerin agierte, sondern auch als Hauptverantwortliche des gesamten Turniers, musste ich schauen, dass ich alles unter einen Hut bekomme und bin natürlich auf diese Unterstützung angewiesen und sehr, sehr dankbar!!

Die Vorrunde begann. 8 Formationen aus dem Ligagebiet Süd/Ost II gingen an den Start. Wir durften als 5. Formation auf die Fläche (die Reihenfolge wurde vorher ausgelost). Die Mädels gaben ihr Bestes. Ich war als Trainerin sehr zufrieden und unser Finaleinzug war perfekt. Das Publikum jubelte – natürlich in Jena für uns um so mehr – eine tolle Atmosphäre!

Wir durften im großen Finale nun um die vorderen Plätze mitkämpfen. Die Wertungsrichter entschieden, dass 3 Formationen im kleinen Finale tanzen und 5 Formationen im Großen.

Als zweite Formation betraten wir im großen Finale die Fläche. Und, es war umwerfend, großartig, einfach genial – die Mädels legten nochmal ´ne Schippe drauf, sodass ich sehr, sehr stolz war! Auch das Publikum ließ sich mitreißen und es gab tosenden Applaus!!

Nachdem alle Formationen ihr zweites Mal absolviert hatten, warteten alle gespannt auf die Wertung. Die Geraer Formation „Salut“ hat ebenfalls super getanzt und mir war bewusst, dass es eng werden könnte unseren Erfolg vom ersten Turnier in Wilsdruff zu wiederholen.

Die 5 Wertungsrichter betraten die Fläche. Die Wertung wurde abgegeben in der Reihenfolge wie auch getanzt wurde. Wir waren also gleich als Zweite an der Reihe und schauten gebannt auf die Ziffern. Und tatsächlich, es hat gereicht. Mit einer Wertung von 11122 konnten wir erneut den 1. Platz sichern! Auf Platz 2 kam die Geraer Formation „Salut“ und den 3. Rang konnte sich die Formation „Justify“ aus Saalfeld sichern. Die Freude war natürlich riesengroß!

Mit diesem Erfolg ist nun die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften am 21.05.17 in Saarlouis sehr wahrscheinlich. Der 1. und 2. Platz qualifiziert sich für diesen Cup. Dort treten dann die ca. 15 besten Kinderligaformationen Deutschlands an. Das ist wirklich ein toller Erfolg für uns daran teilnehmen zu dürfen.

In Jena startete dann direkt nach der Kinderliga die Verbandsliga. Hier stellten dann weitere 10 Formationen ihr Können unter Beweis. Auch dieser Wettbewerb war ein tolles, abwechslungsreiches Geschehen. Tolle Choreografien der jungen Damen und Herren konnten bestaunt werden. Unsere Formation „Fuse“ vom SV SCHOTT Jena musste sich aber leider mit dem 10. Platz begnügen.

Alles in allem war es ein spannendes, buntes und abwechslungsreiches Tanzfest und ein toller Tag!

Als Trainerin bin ich sehr stolz und als Organisatorin bin ich sehr erleichtert, dass alles so reibungslos ablief und alle sehr zufrieden waren. Ein großer Dank gilt allen Helfen und Mitwirkenden!!

 

Maria Lehmann