Am 14. November fand die alljährliche Delegiertenkonferenz unseres Vereins statt. Im Speisesaal von WE-Catering kamen 131 Delegierte zusammen, um das vergangene Sportjahr Revue passieren zu lassen und wichtige Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung des Vereins gemeinsam zu treffen.
Der aus persönlichen Gründen scheidende Präsident Eike Krull blickte in seinem Bericht auf sehr erfolgreiche 12 Monate mit vielen Veranstaltungen in allen Abteilungen zurück. Er verwies auf die stabilen Strukturen des Vereins, das hohe Engagement der Ehrenamtlichen, aber auch auf die neuen Herausforderungen für den SV SCHOTT Jena – insbesondere das zukünftig, rückläufig finanzielle Engagement der SCHOTT AG und den Verlust der Räumlichkeiten für Geschäftsstelle und Kindersportschule.
Mehrere Abteilungsleiter nutzten anschließend die Gelegenheit, detailliert auf das Sportjahr in ihrer Abteilung einzugehen. Positiv wurde dabei von den anwesenden Mitgliedern die Vielfalt der sportlichen Aktivitäten, die sich in den Berichten wiederspiegelten, mit hohem Interesse verfolgt. Emotionaler Höhepunkt war mit Sicherheit die Ernennung von Dr. Uwe Gohde aus der Abteilung Schwimmen zum Ehrenmitglied des Vereins. Generationen von Schwimmern hat er als Übungsleiter in den letzten 40 Jahren herausgebracht und so war das Votum der Mitglieder auch einstimmig.
Anschließend stand der schwierigste Tagesordnungspunkt, die Erhöhung des Vereinsbeitrages, auf dem Programm. Zwei Drittel der Mitglieder stimmten nach einer langen und konstruktiven Diskussion die vom Vorstand beantragte und ausführlich begründete Anhebung des Mitgliedsbeitrages um 3 EUR pro Monat und Mitglied zu. Damit der Verein mit seinem attraktiven Sportangebot in seiner heutigen Form erhalten bleibt, ist nicht nur die Anhebung des Mitgliedsbeitrages (letzte Erhöhung erfolgte vor 7 Jahren) sondern auch weitere Maßnahmen notwendig. Das Vertrauen, das der Vorstand bei der Mitgliederversammlung erfahren hat ist zugleich auch die Aufforderung, die Kostenstrukturen noch genauer als bisher zu durchleuchten und eine Neuausrichtung des Vereins vorzunehmen.
Diese Mammutaufgabe zu verantworten hat seit gestern Abend Jörg Triller, der fast einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Er unterstrich in seiner ersten Rede, dass dies eine Aufgabe aller Mitglieder sei und dazu weitere Themenschwerpunkte kommen wie Übungsleitersituation, Vermarktung des SV SCHOTT Jena und die Sportstättensituation generell. Der Vorstand arbeite bereits an Konzepten nach dem angekündigten Verlust der Vereinsräume in der Otto-Schott-Straße. Nur in einem engen Zusammenspiel von Vorstand und Abteilungsleitungen können die zahlreich anstehenden Aufgaben bewältigt werden. Besonders erfreulich ist, dass Bernd Schade in den Vereinsvorstand zurückkehrt – auch er wurde fast einstimmig gewählt. Dadurch musste die Position in der Revisionskommision neu besetzt werden, die Bernd gewissenhaft in den letzten Jahren ausfüllte. Mit Sören Stach haben wir einen würdigen Nachfolger hierfür gewinnen können und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Den Abschluss des Abends bildeten wie immer zahlreiche Ehrungen für verdiente Sportfreunde. Ein großer Dank geht an die Mitarbeiter der Geschäftsstelle Paul Schletzke, Markus Ringleb sowie Hasan Bradei und insb. Stefan Diebler für die sehr gute Organisation und Durchführung !!