Am 13. November tagte die jährliche Versammlung der delegierten Mitglieder unseres Vereins. 90 Vertreter der Abteilungen – etwas weniger als sonst üblich – waren der Einladung des Vorstands in die Mensa am Philosophenweg gefolgt. Anwesend war auch der Vorsitzende des Stadtsportbundes Jena, Sören Genzler, der sich in einem Grußwort an die Delegierten wandte und aktuelle Themen aus der Sportstadt Jena adressierte. Vereinspräsident Jörg Triller gab anschließend einen ausführlichen Bericht des Vorstandes zum abgelaufenen Sportjahr, in dem auch viele Highlights aus den Abteilungen berücksichtigt wurden. Er konstatierte stolz, dass es der Verein weiterhin, sowohl finanziell als auch organisatorisch, auf einem gesunden Fundament steht. Er bedankte sich besonders bei allen ehrenamtlich Aktiven, die den Verein am Leben halten und das Sporttreiber der über 1.600 Mitglieder ermöglichen. Die Mitgliederentwicklung ist weiter positiv, der Anteil der Kinder und Jugendlichen wurde noch einmal auf nun 54 Prozent gesteigert. In seiner Rede setzte er sich aber auch kritisch mit den zunehmenden Schwierigkeiten des Ehrenamtes auseinander und machte an drei Beispielen deutlich, dass jedes Mitglied gefordert ist, sich einzubringen. Auch auf die Ergebnisse aus einem Jahr „Strategieprozess“ ging er ausführlich ein – Themen wie das neue Leitbild des Sportvereins, die Sportstättensituation und ein Vorschlag zur Umgestaltung der Beitragsordnung standen dabei im Vordergrund. Das Leitbild wurde anschließend von den Delegierten einstimmig beschlossen. Zwei ausführlicheren Berichten aus den Abteilungen Kanu und Kindersportschule folgten zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder. Der ausgesprochen harmonische Abend endete bei gutem Essen und noch besseren Gesprächen. Sie zeigten, dass sich die Mitglieder aktiv an der Vereinsentwicklung beteiligen wollen und jede Menge Ideen da sind. Diese gilt es nun zu strukturieren und in die Tat umzusetzen. Der Vorstand bedankt sich vor allem bei Geschäftsstellenleiter Stefan Diebler für die hervorragende Organisation und Durchführung der Veranstaltung.